- Aktuelles + Termine
- Personen + Kontakte
- Kirchen + Treffpunkte
- Glauben + (Er)Leben
- Engagiert + Motiviert
- Hilfe + Unterstützung
Sie haben den Wunsch, Ihr Kind oder sich selbst taufen zu lassen?
Für die Taufe ist man nie zu jung oder zu alt. Die Taufe ist sowohl für Säuglinge als auch für Erwachsene möglich.
Wir bieten in der Regel eine separate Tauffeier an.
Vorab findet ein Taufgespräch mit Pastor Günter Hoebertz oder dem Diakon Wolfgang Dreher statt, einen guten Leitfaden für die Vorbereitung der Tauffeier bietet die verlinkte Checkliste.
Ihr Ansprechpartner ist das Pfarrbüro.
In der Regel feiern die Kinder unserer Gemeinde im 3. Schuljahr ihre Erstkommunion.
Die Vorbereitung darauf findet in kleinen Gruppen statt und startet nach den Herbstferien. Die Familien werden zwar von uns angeschrieben, aber durch Umzüge oder andere Umstände, kann es passieren, dass wir nicht alle möglichen Kommunionkinder erfasst haben. In diesem Fall wenden Sie sich gerne an uns.
Meist engagieren sich Eltern als KatechetInnen und begleiten die Kinder durch die Vorbereitungszeit. Die Feier der Erstkommunion findet jedes Jahr im Mai/Juni statt.
Ansprechpartner für die Erstkommunion ist Pastor Hoebertz
Dekanatsübergreifend werden für unsere Firmlinge unterschiedliche Angebote der Firmvorbereitung gemacht.
Die Kirchengemeinden aus Rheinberg, Alpen, Xanten und Sonsbeck bieten eine vielfältige Auswahl, damit die ca. 15jährigen Jugendlichen sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten können: Gruppenstunden oder Fahrten nach Rom, Taizee und Andalusien.
Unsere Kirchengemeinde besucht in jedem Jahr die Gemeinschaft Pueblo de dios in Andalusien, wo wir mit ihnen leben und arbeiten. Wir nehmen uns dort Zeit füreinander und machen durch die Begegnung mit der Familie dort gemeinschaftsliche und spirituelle Erfahrungen, die uns in jedem Jahr auf's Neue begeistern. Diese Fahrt findet in der ersten Herbstferienwoche statt.
Die Firmlinge werden zwar von uns angeschrieben, aber durch Umzüge oder andere Umstände, kann es passieren, dass wir nicht alle möglichen Jugendlichen erfasst haben. In diesem Fall wendet Euch gerne an uns und natürlich ist auch die Firmung Erwachsener möglich.
Ansprechpartner für die Firmvorbereitung ist Pastor Günter Hoebertz.
Mehr zum Thema finden Sie hier ...
Eindrücke der Firmfahrt 2022 finden Sie HIER
Wenn Sie sich entschieden haben, kirchlich zu heiraten, sollten Sie als Allererstes einen Termin für die Trauung festlegen. Wichtig ist vor allem, dass die standesamtliche Hochzeit vorher stattfinden muss.
Kontaktieren Sie dann gerne unser Pfarrbüro. Dieses ist zuständig für die Formalitäten rund um die Hochzeit und klärt auch, ob für Ihre Hochzeit alle nötigen Informationen vorliegen. Auch die weitere Vorgehensweise sprechen Sie dort ab.
Für das Sakrament der Beichte ist Pastor Günter Hoebertz ihr Ansprechpartner.
Sie haben den Wunsch, eine Krankensalbung zu empfangen oder seelsorglich begleitet zu werden?
Dann ist Pastor Günter Hoebertz Ihr richtiger Ansprechpartner.
Wahrscheinlich geht es bei Ihnen gerade drunter und drüber, oft ist der Tod eines nahestehenden Menschen eine Art Ausnahmezustand. Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie bei den aufkommenden Sorgen und Fragen.
Bitte setzen Sie sich im Trauerfall mit Pastor Günter Hoebertz oder dem Pfarrbüro/der Friedhofsverwaltung in Verbindung, wir stehen Ihnen gerne seelsorglich und für alle Formalitäten zur Seite.
Sie möchten gerne wissen, was bei uns los ist oder wie Abläufe in unserer Kirchengemeinde funktionieren, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an das Pfarrbüro, unsere Pfarrsekretärinnen beantworten Ihnen alle Fragen.