Die Gruppe Maria 2.0 in Sonsbeck

Seit 2019 trifft sich die Gruppe Maria 2.0 in Sonsbeck, tauscht sich aus über Glaube, Kirche und Welt und initiiert Aktionen und besondere Gottesdienste. Als besonders lebendig bleiben vor allem die Gottesdienste draußen in Erinnerung: zwischen Kirche und Pfarrheim in Sonsbeck, auf der Hamber Obstwiese oder mit Ausklang im Labbecker „Kurpark“. Dabei ging es meist um die vergessenen und übersehenen Frauen der Bibel, etwa die Apostelinnen Maria Magdalena, Phöbe und Junia. Während des Corona-Lockdowns gab es „Trotz(dem)“-Tüten mit Anregungen und Aufrufen zu einer gerechten Kirche. Ein lebhafter Abend war das Gespräch mit Ulrike Goeken-Huismann, geistliche Leiterin beim kfd-Bundesverband, über Marias Spuren in der Bibel.

Wir erheben unsere sowohl kirchenkritischen wie auch konstruktiven Stimmen, um zu einer gerechten und  inklusiven Kirche beizutragen. Mancher mag von unseren Botschaften irritiert sein, aber damit befinden wir uns in guter christlicher Gesellschaft. Wir haben uns zu einem gemeinsamen Motto gefunden: ‚Aus Liebe zur Kirche‘, mit dem wir zu ihrem Erhalt beitragen und mitgestalten möchten.

Wir sind offen und freuen uns über Neuzugänge jeglichen Geschlechts! Wir spüren, wie gut es tut, sich zwanglos über Glaube und Kirche, die in unserem Leben eine wichtige Rolle spielen, austauschen zu können.

Klopfzeichen - der etwas andere Kreuzweg

Unsere nächste Aktion: Am 7. April 2023 um 18.00 Uhr gestalten wir die "Klopfzeichen" - Gottesdienst mal anders, der etwas andere Kreuzweg in und an der Gerebernus Kapelle.

Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, 29. März, um 18 Uhr im Haus Maria Magdalena.