Unser Gruppen ABC

Auf dieser Seite entsteht eine Übersicht über alle Gruppen und Vereine unserer Pfarrei. 

Der Anfang ist nun gemacht, wir freuen uns über jede weitere Kontaktadresse, mit der Sie dieses Angebot für unsere Gemeinde bereichern.

Bitte kontaktieren Sie uns!

stmariamagdalena-sonsbeck@bistum-muenster.de

B

C

(Pfarr-)Caritas

Weitere Informationen zu unserer Pfarrcaritas erhalten Sie HIER

D

DPSG Sonsbeck

Die DPSG St. Maria Magdalena Sonsbeck wurde 1957 gegründet und gehört somit zu den ältesten bestehenden Stämmen im DPSG Bezirk Niederrhein-Nord. Zur Zeit sind im Stamm ca. 180 aktive PfadfinderInnen gemeldet und wir erleben gemeinsam viele Abenteuer.

HIER erfahrt Ihr mehr über uns.

DJK Labbeck-Uedemerbruch

Weitere Informationen finden Sie HIER

F

Ferien ohne Koffer packen (FoK)

Die Ferienfreizeit FoK findet jährlich eine Woche in den Sommerferien (Mo-Fr), täglich ca. von 10-17 Uhr, statt. Es können alle Sonsbecker/Labbecker/Hamber Kinder, die sich zum Anmeldezeitpunkt in der Grundschule befinden, teilnehmen. Informationen zur Anmeldung und zur festgelegten Woche der Ferienfreizeit werden in der Grundschule Sonsbeck mit Flyern verteilt.

Fotoclub Lichtstark

Weitere Informationen finden Sie HIER

H

Herz-Jesu-Gruppe

Die Herz-Jesu-Gruppe lädt jeden 1. Freitag im Monat, Jung und Alt zum Gottesdienst um 09.00 Uhr in die St. Maria Magdalena Kirche und anschließend zum gemeinsamen Frühstück ins Haus Maria Magdalena ein. 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner:

Rita Ingenillem Tel: 02838/3252

Mechtild Nabbefeld Tel.: 02838/2745

J

JumaKi

Jugend macht Kirche - Gottesdienste für junge Menschen von jungen Menschen

Du kannst ein Instrument spielen?
Du singst gerne oder schreibst gerne Texte?
Du bist kreativ, offen und hast Lust mal ein eigenes kleines Projekt auf die Beine zu stellen?

Die Jugendgruppe JumaKi (JugendmachtKirche) findet sich NEU zusammen und würde sich freuen, dich für den ein oder anderen Jugendgottesdienst/Impuls, oder was uns dann noch in den Sinn kommt, zu finden und etwas Großartiges zu schaffen!

Dabei sind deine Ideen mehr als willkommen!
Wenn du Lust hast mitzumachen oder dir das einfach mal anschauen möchtest, schick gerne eine E-Mail an Rafaela van Husen rafaela.van.husen@web.de


Ein großes Dankeschön an das Gründungsteam der JumaKi-Gruppe für euren Einsatz und euer Engagement!

K

Kinderchor

NEU: Wer möchte in einem Kinderchor mitsingen?

Alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren sind herzlich eingeladen, mit Frau Fischer-Wiggering im MM-Haus, Herrenstr. 39, 47665 Sonsbeck, mitzusingen. 
Wir treffen uns montags von 17:00-17:45 Uhr. 
Proben: 06./13./20./27.03.2023

Du bist herzliche eingeladen mitzusingen!

Chorleitung: Christiane Fischer-Wiggering (02801/9889649)

Kirchenvorstand

KLJB Sonsbeck e.V.

Der Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck e.V. ist eine Gemeinschaft junger Erwachsener (ab 16), die zusammen viele Aktionen gestaltet und sich für ihren Ort engagiert.

HIER findet Ihr mehr Infos zu uns!

Kfd Sonsbeck

Weitere Informationen finden Sie HIER

KiKi (KinderKirche)

Samstagsmorgens (nicht jeden Samstag) sind Klein- und Kindergartenkinder mit ihren Eltern oder Großeltern zur Kinderkirche eingeladen. Gemeinsam wird ein halbstündiger Wortgottesdienst in der Kirche gefeiert.

Wir sitzen in einem Kreis, hören Geschichten von Gott, singen Lieder, bauen die Arche Noah aus Kissen ...
Begleitet werden alle Gottesdienste von Kiki, unserem Hahn (KinderKirche).

Seid ihr neugierig geworden? Die Termine findet ihr HIER.

Kindertagesstätten Sonsbeck/Labbeck/Hamb

Weitere Informationen finden Sie HIER

Kirchenchor (St. Cäcilia) Hamb, Labbeck, Sonsbeck

Der Kirchenchor trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr im Haus MM zur Chorprobe.

Kleiderkammer

Weitere Informationen finden Sie HIER

Kreuzbund

Weitere Informationen finden Sie HIER

L

Landjugend

Der Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck e.V. ist eine Gemeinschaft junger Erwachsener (ab 16), die zusammen viele Aktionen gestaltet und sich für ihren Ort engagiert.

HIER findet Ihr mehr Infos zu uns!

M

Maria 2.0

Seit 2019 trifft sich die Gruppe Maria 2.0 in Sonsbeck, tauscht sich aus über Glaube, Kirche und Welt und initiiert Aktionen und besondere Gottesdienste.

HIER gibt es mehr Infos zu unseren Aktionen und Beweggründen.

Messdiener

MessdienerInnen sein

Wer kann MessdienerIn werden?
Jeder getaufte Katholik kann "MessdienerIn" werden. Meistens starten die MessdienerInnen nach der Erstkommunion mit einer Einführung. Du kannst aber auch später noch MessdienerIn werden - überhaupt kein Problem!

Was machen MessdienerInnen eigentlich?
Durch den Dienst als MessdienerIn trägst Du dazu bei, dass unsere Gottesdienste schöner, würdiger und feierlicher werden. Als MessdienerIn übernimmst Du verschiedene Aufgaben im Gottesdienst. Das Messbuch halten, Leuchter tragen, Weihwasser reichen, Gaben zum Altar bringen, schellen, das Weihrauchfass schwenken und vieles mehr.

Durch Deinen Dienst am Altar bist Du ganz nah am Besonderen und dadurch wird deutlich, dass die Hl. Messe eine Feier der Gemeinschaft ist. Jeder trägt einen Teil dazu bei. Priester, Diakone, LektorInnen, KommunionhelferInnen, MessdienerInnen, KüsterInnen, OrganistInnen, SängerInnen, manchmal FahnenträgerInnen - alle diese Dienste feiern Gottesdienst zusammen mit der versammelten Gemeinde.

P

PEKiP

Bei Menschenskinder:

​PEKiP -
 Eine Entwicklungsbegleitung für Eltern mit ihrem Baby
ab der 4. Woche für's 1. Lebensjahr

Anmeldung: menschenskinder - Familienwerkstatt: Telefon 02838 779264 oder E-Mail: info@menschenskinder-sonsbeck.de
 
Uhrzeit:10:45 Uhr - 12:15 Uhr
Ort:Sonsbeck; Wallstr. 1; menschenskinder-Familienwerkstatt; S II
Leitung:Angelika Niederholz

 

PEKiP® bedeutet, sich mit anderen Eltern über den Alltag mit Baby auszutauschen und die Bedürfnisse und Fähigkeiten meines Babys wahrzunehmen.

Wir wollen uns Zeit nehmen, unser Baby zu Bewegungen anzuregen, es zu beobachten, mit unserem Baby zu spielen, die natürliche Entwicklung zu unterstützen und uns miteinander zu freuen.

Anmeldungen zu neuen Kursen sind immer möglich, schriftlich oder telefonisch, bei Angelika Niederholz,  Tel.: 0174 66 02 141

Pfadfinder

Die DPSG St. Maria Magdalena Sonsbeck wurde 1957 gegründet und gehört somit zu den ältesten bestehenden Stämmen im DPSG Bezirk Niederrhein-Nord. Zur Zeit sind im Stamm ca. 180 aktive PfadfinderInnen gemeldet und wir erleben gemeinsam viele Abenteuer.

HIER erfahrt Ihr mehr über uns

Pfarreirat

Pfarrcaritas

Weitere Informationen zu unserer Pfarrcaritas finden Sie HIER

S

Sternsinger

Alles über unsere Sternsingeraktion erfahrt Ihr HIER

Schützenbruderschaft St. Hubertus Labbeck

Weitere Informationen finden Sie HIER

Schützenbruderschaft St. Sebastianus Sonsbeck

Weitere Informationen finden Sie HIER

Schützenbruderschaft Jungsschützen St. Marien Sonsbeck

Weitere Informationen finden Sie HIER

Schützenbruderschaft St. Antonius Hamb

Weitere Informationen finden Sie HIER

Schützenbruderschaft St. Anna Sonsbeck

Weitere Informationen finden Sie HIER